Telefon Festnetz.: 05221 297731 | Mobil: 0151 40700226
E-Mail: stietz@mobile-tierheilpraxis-herford.de

Neuraltherapie

neuraltherapie-fuer-hunde-und-katzen

Neuraltherapie

Die Neuraltherapie findet Einsatz um Blockaden durch zum Beispiel frühere Verletzungen und Erkrankungen zu lösen und in der Schmerzbehandlung z.B. bei chronischen Skeletterkrankungen wie Hüftgelenks Dysplasie oder Arthrose.

Das Prinzip das dahinter steht, können Sie sich folgendermaßen vorstellen: Muskulatur, Sehnen und Nerven scheinen sich oft noch lange daran zu "erinnern", dass es irgendwo Schmerzen gab. In Folge dessen werden Schonhaltungen oft deutlich länger eingenommen als nötig (weil der Schmerz, der bei normaler Belastung aufträte, vermieden werden soll). Dadurch kommt es zu Fehlbelastungen und folglich zu Problemen an anderer Stelle, die mit der ursprünglichen meist gar nichts zu tun haben.

Durch die Neuraltherapie werden die Schmerzen im betroffenen Bereich vorübergehend betäubt und dies ermöglicht dem Gewebe so etwas wie einen "Neustart" ohne Schmerzen. Dadurch tritt oft wieder eine Normalisierung ein.

Auch in Verbindung mit der Akupunktur kann die Neuraltherapie zum Einsatz kommen. So ist es z.B. möglich, dass ein natürlicher Energiefluß in den Meridianen durch eine OP- oder Verletzungsnarbe behindert wird. Zur Entstörung dieses Narbengewebes wird ebenfalls Neuraltherapie eingesetzt.

Wie wird behandelt?

Hierfür wird in die Haut der zu behandelnden Stelle an mehreren Punkten ein Lokalanästhetikum injiziert.

Wie lange dauern die Behandlungen?

Die eigentliche Behandlung dauert pro zu behandelnder Stelle nur wenige Minuten. Allerdings muß ich vorab eine gründliche Untersuchung und Anamnese vornehmen, um abzuklären, ob bei dem jeweiligen Beschwerdebild die Neuraltherapie zum Einsatz kommen kann.